Case Study

Konkrete Einblicke in den modernen Energieeinkauf mit REHAU Industries

REHAU Industries befindet sich mit avoltra auf dem Weg zu einer datengetriebenen und zukunftssicheren Energiebeschaffung. Durch KI-optimierte Portfolios, automatisierte Prognosen und datenbasierte Entscheidungen schafft das Unternehmen die Grundlage für mehr Transparenz, Effizienz und Risikoreduzierung im internationalen Energieeinkauf.

>30

Standorte

>30

Standorte

180

GWh

jährlicher Energieverbrauch

jährlicher
Energieverbrauch

180

GWh

jährlicher Energie-verbrauch

4

%

Einsparungspotential

4

%

Ein-sparungs-potential

4

%

Einsparungs-potential

Über REHAU Industries

REHAU Industries ist eine weltweit führende Premium-Marke für polymerbasierte Lösungen in den Bereichen Bau, Industrieanwendungen und Möbel. Mit über 12.500 Mitarbeitenden und einem internationalen Produktions- und Vertriebsnetzwerk ist eine präzise und strategische Energiebeschaffung für REHAU geschäftskritisch. Durch hohe Energiebedarfe, komplexe Lieferketten und globale Marktanforderungen ist professioneller Energieeinkauf ein entscheidender Hebel zur Kostenoptimierung, Risikominimierung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.

Herausforderungen im Energieeinkauf

  • Zeitaufwendige Erstellung von langfristigen Bedarfsprognosen unter Berücksichtigung von PPAs und Eigenerzeugung

  • Aufwendige manuelle Budgetierung und Reporting

  • Komplexe Verwaltung von internationalen Märkten und Standorten

  • Komplexe Simulation verschiedener Hedging-Szenarien, Marktpreisentwicklungen, und PPA Simulationen mithilfe von Excel

Lösungsansätze mit avoltra

  • KI-Optimiertes Beschaffungs-Portfolio: Signifikante Ersparnisse durch eine automatische Strukturierung des Portfolios unter Berücksichtigung von Rehau spezifischen Risikopräferenzen

  • Datenbasierte Beschaffung: avoltra ermöglicht es Rehau datenbasiert Beschaffungsentscheidungen zu treffen mithilfe von Risikometriken und Preisprognosen

  • Simulationen auf Knopfdruck: Szenarien wie Hedging-Strategien oder PPA-Optionen lassen sich in Sekunden erstellen, anstatt mit großem Excel-Aufwand.

  • KI-basierte Bedarfsprognosen: avoltra ermöglicht die Simulation von Verbrauchsprognosen und PPAs über Standorte hinweg

“Mit avoltra sind wir auf dem Weg 4% in jährlichen Ersparnissen der Energie-Commodity-Kosten durch optimierte Beschaffung zu realisieren.”

Kristina Eschenbacher

Category Manager Energy Procurement

Ausblick

Mit der erfolgreichen Einführung unserer Plattform hat Rehau den Grundstein für eine moderne, datengetriebene Energiebeschaffung gelegt. Heute profitiert das Unternehmen von einer durchgängigen Transparenz und effizienten Prozessen, die den Energieeinkauf nachhaltig optimieren.

Der nächste Schritt ist die konsequente Ausweitung auf den internationalen Einkauf – inklusive der Berücksichtigung regionaler Besonderheiten wie Netzentgelte – sowie der Ausbau eines leistungsfähigen Reportings. So wird Rehau seine Beschaffungsstrategie weiter professionalisieren und langfristig neue Maßstäbe für einen globalen, zukunftssicheren Energieeinkauf setzen.

Jetzt unverbindlich einen Austausch vereinbaren

Demo vereinbaren